Verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 24 DSGVO ist
Sabine Leiter
Am Floßsteig 4
82041 Oberhaching
Tel.: +49 174 700 29 20
E-Mail: hallo@sabine-leiter.com
In dieser Datenschutzerklärung erhältst du Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten in welcher Art und zu welchem Zweck beim Besuch unserer Website gespeichert, verarbeitet und weitergegeben werden. Personenbezogene Daten nach Art. 4 Nr. 1 DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Beim Besuch unserer Seite werden verschiedene Serverstatistiken automatisch gespeichert, die dein Browser an den Server unseres Providers übermittelt. Jeder Zugriff auf unsere Webseite und jeder Abruf einer auf der Webseite hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen in anonymisierter Form der anfragenden Rechner protokolliert.
Diese Daten dienen der statistischen Auswertung der Besuche unserer Seite und sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Anhand der Daten können wir unser Angebot für User optimieren, indem wir z.B. Zugriffe von Schadseiten verhindern oder den Zugriff über bestimmte Browser optimieren können, und durch das Log der IP-Adresse die Auslieferung der Seite an den Besucher erst ermöglicht wird. Die Daten werden für die o.a. Zwecke nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
Zur Übertragung deiner Daten nutzen wir einen sicheren Server mit der TLS-Technik (Transport Layer Security) mit einer 128 Bit-Verschlüsselung. So werden deine Daten sicher und für Unbefugte unlesbar an uns übermittelt.
Wir bedienen uns dem Webhosting der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland. ALL-INKL.COM ermöglicht es uns eine Domain zu führen, unter welcher wir unsere Website veröffentlichen können. Hinzu bedienen wir uns dem E-Mail-System, der Cloud und den Servern der ALL-INKL.COM. Welche Daten erhoben und gespeichert werden sowie den Zweck der Erhebung und Speicherung erfährst du im Abschnitt oberhalb („Serverdaten“). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Ermöglichung des Betriebes einer Webseite im Internet.
Wir haben mit ALL-INKL.COM eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) abgeschlossen, mit welcher uns dieses Unternehmen die Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Maßnahmen zusichert und dokumentiert. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von ALL-INKL.COM unter https://all-inkl.com/datenschutzinformationen.
Sendest du uns eine Anfrage per E-Mail, erheben und speichern wir die E-Mail-Adresse und die in der E-Mail enthaltenen Daten zur Beantwortung deiner Anfrage. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Kommunikation und Beantwortung deiner Anfragen. Sollte sich aus der Anfrage im Wege der Vertragsanbahnung ein Vertragsverhältnis entwickeln oder bezieht sich die Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, da die Speicherung der Daten für die Erfüllung einer vorvertraglichen bzw. vertraglichen Verpflichtung notwendig ist. Die Löschung der Daten erfolgt, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist, also nach Beantwortung deiner E-Mail-Anfrage bzw. wenn die mit der Anfrage verbundene Angelegenheit abschließend geklärt ist. Bei einer bestehenden oder sich aus der Anfrage anschließenden Vertragsbeziehung erfolgt die Löschung nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Zum Zwecke des Austausches sowie zur Erteilung allgemeiner Informationen über die Tätigkeit und Neues, betreiben wir eine Fanpage auf der Plattform „Instagram“. Dieser Dienst wird auf der technischen Plattform und mittels der Dienste der Meta Platforms, Inc 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025 USA (im Folgenden „Instagram“) angeboten. Verantwortlich für die Datenverarbeitung von außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Wenn du die Seite über unsere Webseite über das Instagram-Symbol aufrufst und gleichzeitig in deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kann Instagram den Besuch unserer Website deinem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn du nicht möchtest, dass Instagram deine Daten deinem Konto zuordnet, musst du dich vor deinem Besuch unserer Website bei Instagram ausloggen. Wenn du auf interaktive Funktionen der Seite zugreifst (Liken, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Instagram Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung bist du für Instagram erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar. Informationen dazu, wie du über dich vorhandene Informationen verwalten oder löschen kannst, findest du in der Datenrichtlinie von Instagram unter https://help.instagram.com /519522125107875/?maybe_redirect_pol=0. Der Datentransfer erfolgt auf Grundlage des EU-US-Angemessenheitsbeschlusses (EU-US Data Privacy Framework). Mit dem Beitritt weist Meta uns die Einhaltung angemessener und geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen zum Schutz deiner personenbezogenen Daten nach. Darüber hinaus haben mit Meta EU-Standarddatenschutzklauseln geschlossen. Weitere Informationen, ob und welche Daten von Meta durch die Nutzung dieser Dienste erhoben werden, findest du in der Datenschutzerklärung von Meta unter https://www.facebook.com/about/privacy. Unser berechtigtes Interesse am Betrieb eines Instagram-Accounts liegt in der Eigendarstellung in sozialen Netzwerken zur Kundengewinnung. Durch die Führung eines Instagram-Accounts und gegebenenfalls Abgabe einer Interaktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verwendung deiner Daten durch Instagram einverstanden. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du alle gesetzten Cookies in deinem Browser löschst. Du kannst die Informationsgewinnung zudem verhindern, indem du in der Browser-Einstellung das automatische Setzen von Cookies generell deaktivierst.
Solltest du der Ansicht sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzverordnung verstößt, kannst du bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde erheben.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Postfach 1349
91504 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Telefax: +49 (0) 981 180093-800